Checkliste "Jahresabschluss Einzelfirmen und Personengesellschaften"
Diese Checkliste hilft Ihnen sämtliche Unterlagen für den Jahresabschluss für Einzelfirmen und Personengesellschaften zusammenzustellen. Falls Sie Frage haben, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
>>Hier finden Sie die Checkliste Jahresabschluss Einzelfirmen und Personengesellschaften als PDF zum Ausdrucken
Die nachfolgenden Unterlagen benötigen wir, damit wir Ihren Jahresabschluss erstellen können:
1. Kassenrapporte ganzes Geschäftsjahr
2. Postkontoauszüge ganzes Geschäftsjahr
3. Bankauszüge ganzes Geschäftsjahr
4. WIR-Auszüge ganzes Geschäftsjahr
5. Liste mit den noch nicht bezahlten Kundenrechnungen per Ende Geschäftsjahr (Forderungen)
6. Liste mit den angefangenen Arbeiten Ende Geschäftsjahr
7. Liste über die Vorräte per Ende Geschäftsjahr
8. Liste evtl. inkl. Belege mit übrigen Guthaben per Ende Geschäftsjahr
(Lieferantenboni, Schlussrechnungen der AHV, BVG, Krankenversicherung, SUVA etc.)
9. Liste oder Belege mit den noch nicht bezahlten Lieferantenrechnungen bzw. Betriebsaufwendungen (Verbindlichkeiten)
10. Angaben über Kunden- und Lieferantenvorauszahlungen
11. Hypothekarzinsbestätigungen
12. Angaben über offene Leasingverbindlichkeiten, Leasingverträge
13. Im Geschäftsjahr abgeschlossene Darlehensverträge
14. Mehrwertsteuerabrechnungen des Geschäftsjahres
(wenn nicht bereits durch ATO erstellt)
15. Definitive Steuerveranlagung
(wenn nicht bereits vorgängig durch ATO kontrolliert)
16. Kontoblätter
(wenn die Buchführung nicht durch ATO erstellt wird)
17. Übrige Angaben
welche für den Jahresabschluss relevant sind z.B. Eventualverpflichtungen, Prozesskosten etc.